Der ZDH ist Partner der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales initiiert wurde. INQA unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in einer sich wandelnden Arbeitswelt bei der Schaffung einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur – u.a. mit Handlungshilfen (sogenannte INQA-Kurzchecks).
Hier finden Sie die inqa-Publikationen.
Damit der nun geplante INQA-Kurzcheck zum demografischen Wandel an die betrieblichen Anforderungen angepasst werden kann, wird die Mitarbeit der Betriebe benötigt. Wir bitten interessierte Handwerksunternehmen, bis zum 16. März 2025 diesen Fragebogen auszufüllen (ca. 10 Minuten) und mitzuteilen, welche Inhalte Sie vor dem Hintergrund des demografischen Wandels besonders interessieren.
Die Ergebnisse der anonymen Umfrage sollen zu einem digitalen Handlungsleitfaden werden, der praxisnahe Tipps und Hilfestellungen beim Umgang mit dem demografischen Wandel im betrieblichen Alltag gibt.
Wir als FEHR unterstützen den Aufruf zu dieser Umfrage und wir sind auch Partner der inqa-Initiative Offensive Mittelstand.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektroinnung-gg.de oder rufen Sie uns an: 06152/92529-0